Nachhaltige Hilfe für Menschen in Not: WASGAU nimmt share-Produkte ins Sortiment
Nachhaltige Hilfe für Menschen in Not: WASGAU nimmt share-Produkte ins Sortiment
Ein kleiner Schritt für den Einzelnen, ein großer Beitrag für Menschen in Not: Die WASGAU Bäckereien machen es jetzt besonders einfach, Bedürftigen in der Region zu helfen. Mit dem neu eingeführten Gutscheinsystem unter dem Namen „WASGAUs Herzstück“ startet das Unternehmen eine soziale Initiative, die direkt im Alltag ihrer Kundinnen und Kunden ansetzt.
Direkte Hilfe – unkompliziert und regional
Ab sofort können in allen WASGAU Frischemärkten an den Bäckereitheken nicht nur eigene Einkäufe getätigt, sondern auch kleine Spenden für Menschen in schwierigen Lebenslagen gemacht werden. Das Prinzip ist denkbar einfach: Wer möchte, ergänzt seinen Einkauf um einen weiteren Artikel – etwa Brot, Brötchen, Kuchen, Snacks oder Heißgetränke – und erhält dafür einen speziellen Gutschein. Dieser wird mit dem Produkt beschriftet und in eine Sammelbox eingeworfen.
Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, dürfen sich täglich einen dieser Gutscheine aus dem Behälter nehmen und erhalten das entsprechende Produkt kostenlos an der Theke.
Quartalsweise Verteilung an regionale Organisationen
Nicht abgeholte Gutscheine verfallen nicht: Am Ende jedes Quartals werden alle verbliebenen Gutscheine gesammelt und in Form der darauf notierten Produkte an wechselnde gemeinnützige Organisationen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland übergeben. Besonders berücksichtigt werden dabei Einrichtungen wie Tafeln oder Unterstützungsangebote für Obdachlose. Bereits in der Pilotphase konnte die Wärmestube Saarbrücken von einer ersten Produktspende profitieren.
Positive Resonanz motiviert zur Ausweitung
„Mit unserem Herzstück setzen wir ein starkes Zeichen für soziales Miteinander in der Region“, erklärt Claas Männel, Nachhaltigkeitsbeauftragter bei WASGAU. „Das Konzept wurde in einem Testlauf an ausgewählten Standorten sehr gut angenommen – sowohl von unseren Kundinnen und Kunden als auch von den begünstigten Einrichtungen.“
Auch Anja Heimgartner-Weber, zuständig für die Organisation in den Bäckereien, ist überzeugt vom langfristigen Potenzial: „Diese Form der Hilfe kommt direkt an – ohne Bürokratie, aber mit viel Herz. Deshalb weiten wir die Aktion auf alle WASGAU Bäckereien aus. Für uns zählt vor allem eines: Die Menschen hier vor Ort.“
Über WASGAU: Regional verankert, eigenständig und engagiert
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Hauptsitz in Pirmasens zählt zu den wenigen unabhängigen Lebensmittelhandelsunternehmen in Deutschland. Mit einem klaren Fokus auf Rheinland-Pfalz und das Saarland betreibt das Unternehmen 72 Super- und Verbrauchermärkte sowie sechs Cash+Carry-Standorte für Gastronomie und Großverbraucher.
Ein besonderes Merkmal: Ein Großteil des Sortiments stammt aus eigener Produktion. So beliefern die konzerneigene WASGAU Metzgerei und die WASGAU Bäckerei die Märkte täglich mit frischen Fleisch-, Wurst- und Backwaren. Rund die Hälfte des Umsatzes entfällt auf diese Frischeprodukte.